Arbeiten bei Wendt – Mehr als ein Job!

Bei Wendt sind wir stolz darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Begeisterung an ihren Projekten arbeiten und so unsere Kunden überzeugen. Fluktuation? Bei uns ein Fremdwort! Fast drei Viertel unseres Teams sind bereits über zehn Jahre bei uns, was für uns der beste Beweis ist, dass die Arbeit bei Wendt Spaß macht.

Zwei Mitarbeiter von Wendt Maschinenbau besprechen eine Maschine in der Produktionshalle.

Für Fachkräfte

Werden Sie Teil von Wendt! Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem dynamischen Umfeld können Sie Ihre Karriere vorantreiben und Ihre Fähigkeiten ausbauen. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem offenen Betriebsklima und tollen Mitarbeiterbenefits!

Zu den Stellenangeboten
Zwei sportliche Personen mit muskulösem Körperbau, teils sichtbar als Cyborgs mit mechanischen Elementen und grün leuchtenden Details.

Für Azubis

Starte deine Karriere bei Wendt! Unsere ausgezeichneten Ausbildungsprogramme bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Kenntnisse zu erwerben und dich individuell weiterzuentwickeln. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Mentoring und einem positiven Betriebsklima. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams!

Zu den Ausbildungsplätzen

Wie bewerbe ich mich bei Wendt Maschinenbau?

FAQ

Welche Dokumente muss ich meiner Bewerbung hinzufügen? 

  • Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören:
    • Lebenslauf
    • Anschreiben
    • Das jeweilige letzte Schulzeugnis bzw. Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse
    • Eine Kopie des höchsten Bildungsabschlusses
  • Gerne senden Sie uns auch Nachweise über Zusatzqualifikationen wie Meisterbrief, Technikerzeugnis, Schweißfachausbildung, Staplerschein, Ersthelferbescheinigung etc. zu.

Ist die Anzahl der Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) begrenzt? 

  • Nein. Bitte beschränken Sie sich jedoch auf die wichtigsten und für die jeweilige Stelle relevanten Unterlagen.

Wie gestalte ich die Anhänge mit den Bewerbungsunterlagen? 

  • Die Bewerbungsunterlagen müssen als PDF-Datei angehängt werden. Andere Dateiformate, wie z.B. doc, xls etc., werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht von uns geöffnet. Hierzu können Sie ein kostenloses Programm zum PDF-Erstellen verwenden. Bei den Programmen zum PDF-Erstellen können Sie manuell die Auflösung bzw. gewünschte Dateigröße einstellen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument hoch. Ein kostenloses Programm zum Erstellen von PDF-Dateien ist beispielsweise FreePDF. Bitte schicken Sie die Bewerbung in einer einzigen Mail. Die Anhänge dürfen die maximale Größe von 10 MB nicht überschreiten.

Welche Dokumente muss ich meiner Bewerbung hinzufügen? 

  • Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören:
    • Lebenslauf
    • Anschreiben
    • Das jeweilige letzte Schulzeugnis bzw. Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse
    • Eine Kopie des höchsten Bildungsabschlusses
  • Gerne senden Sie uns auch Nachweise über Zusatzqualifikationen wie Meisterbrief, Technikerzeugnis, Schweißfachausbildung, Staplerschein, Ersthelferbescheinigung etc. zu.

Ist die Anzahl der Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) begrenzt? 

  • Nein. Bitte beschränken Sie sich jedoch auf die wichtigsten und für die jeweilige Stelle relevanten Unterlagen.

Wie gestalte ich die Anhänge mit den Bewerbungsunterlagen? 

  • Die Bewerbungsunterlagen müssen als PDF-Datei angehängt werden. Andere Dateiformate, wie z.B. doc, xls etc., werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht von uns geöffnet. Hierzu können Sie ein kostenloses Programm zum PDF-Erstellen verwenden. Bei den Programmen zum PDF-Erstellen können Sie manuell die Auflösung bzw. gewünschte Dateigröße einstellen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument hoch. Ein kostenloses Programm zum Erstellen von PDF-Dateien ist beispielsweise FreePDF. Bitte schicken Sie die Bewerbung in einer einzigen Mail. Die Anhänge dürfen die maximale Größe von 10 MB nicht überschreiten.

FAQ

Wie bewerbe ich mich bei Wendt Maschinenbau?

Bewerben können Sie sich bei uns per Post, per Mail an traumjob@wendt-maschinenbau.de oder ganz bequem über unser Onlineformular mit Upload-Funktion. Bitte hängen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig, d.h. inkl. Anschreiben, der E-Mail an. Die Mail selbst kann formlos verfasst werden. Gerne können Sie uns auch anrufen und wir besprechen direkt am Telefon, wie es weitergeht.

Drei Mitarbeitende von Wendt Maschinenbau sitzen in einer modernen Lounge und unterhalten sich, während ein kleiner Hund auf dem Sofa sitzt.
Ein moderner Lounge-Bereich bei Wendt Maschinenbau mit grünen Sesseln und Sofas. Drei Teammitglieder führen ein Gespräch, und ein Hund sitzt entspannt auf dem Sofa, was eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre vermittelt.

Drei Gründe für Wendt

Wendt als Arbeitgeber

1. Ein Sicherer Job, der Spaß macht 

  • Wir sind stolz auf unser Siegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ – ein Zeichen für unsere besondere Förderung familienfreundlicher Rahmenbedingungen und einer Arbeitskultur, die jede Lebensphase unterstützt. Zusätzlich wurden wir mit dem Siegel „IHK Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet, das unsere herausragende Ausbildungsqualität unterstreicht. Ein offener und fairer Umgang auf Augenhöhe trägt dazu bei, dass unsere Fluktuation bei 0 % liegt und 70 % unserer Kollegen schon länger als 10 Jahre bei uns sind. 

2. Flexible Arbeitszeiten 

  • Wir bieten unter anderem Gleitzeit, 4-Tage-Woche, Homeoffice und Gesundheitstage. 

3. Entwicklungsmöglichkeiten 

  • Vom Auszubildenden zum Prokuristen oder vom Azubi zum Techniker. Bei Wendt ist alles möglich!
Mehr erfahren